Dort angekommen sind wir zuerst zum Fisherman’s Wharf gegangen, was ein kleiner, süßer “Hafen” oder so etwas ähnliches mit Shops ist.
Danach sind wir weiter zum Beacon Park gefahren, wo Mile 0 (der Anfang der Trans-Canada Highway) und eine Statue von Terry Fox steht. Außerdem war dieser Park an der Küste, sodass wir noch ein paar Fotos schießen konnten.
Nachdem ging es weiter zum Legislature (dem Parlamentsgebäude), wo wir einmal drum rum gelaufen sind. ^^
Weiter ging’s dann zum China town, welcher echt cool ist, aber wo wir uns nicht all zu lang aufgehalten haben.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich Victoria schön finde, aber das war’s auch. Etwas langweilig. Es gibt nicht all zu viel zum anschauen. Vielleicht waren wir auch einfach in den falschen Ecken, aber es ist jetzt nicht der Hammer, so wie zum Beispiel Vancouver.
Außerdem ist es extrem britisch. Ein Dudelsackspieler hat das ganze “Flair” noch verstärkt.^^
Trotzdem war es ein echt schöner Tag.
In der Schulwoche ist wieder nix Spannendes passiert..Ich bin immer mal ins Fitnessstudio gegangen und am Freitag bin ich mit einer kanadischen Freundin shoppen gegangen.
Am Samstag bin ich nochmal nach Vancouver gefahren und ich liebe diese Stadt so sehr. Zuerst sind wir ein bisschen durch die Malls gelaufen und haben dann bei five guys Mittag gegessen. Von dort sind wir zu einem Outletstore in die Nähe des Flughafens gefahren. Die Klamotten sind im Vergleich zu Deutschland echt billig, was ich nicht erwartet habe. Da ich zum Abendessen wieder zu Hause sein musste, sind wir schon gegen um 6 nach Hause.
Heute war ich mit meinem Gastvater Fahrrad fahren und er hat mir Kanada von einer Seite gezeigt, die ich bisher noch nicht gesehen habe. Es sah aus wie in Filmen, mit Farmen und großen Feldern. Außerdem habe ich heute für meine Familie ein deutsches Abendessen gekocht, Klöße und Gulasch, was teilweise komplett in die Hose ging, aber am Ende trotzdem noch geschmeckt hat.^^
Klingt echt toll, da bekommt man gleich Lust, auch mal nach Vancouver zu fahren :) Klöße sind auch schwer zu machen, ohne die Fertigpackung aus Deutschland, von daher ^^ Liebe Grüße, Anne
AntwortenLöschen